Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sachkundiger PSA gegen Absturz (1012) (Nr.: 2025-0051)

Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.02.2025)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Befürwortung durch die entsendende Gliederung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sachkundiger PSA gegen Absturz
Inhalt

Theorie:
-    EG-Richtlinien "Persönliche Schutzausrüstung"
-    Behandlung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz
     (Schutz im Umgang, Lagerung, Reinigung u. Pflege)
-    Überprüfung (Sachkundigen Prüfung und Dokumentation)
-    DIN-EN-Normen
-    DGUV G 312-906, DGUV R 112-193, DGUV R 112-198, DGUV R 112-199, DGUV R 112-201, DGUV I 204-011 

 

Praxis:
-    Auffanggurte, Haltegurte (gem. DIN EN 361, DIN EN 358); 
     Seile (gem. DIN EN 354, DIN EN 1891)
-    Karabiner (gem. DIN EN 362); Schlingen und Bänder 
     (gem. DIN EN 358, DIN EN 565, DIN EN 566)
-    Falldämpfer (gem. DIN EN 355); Abseilgeräte (gem. DIN EN 341)
-    Seilrollen (gem. DIN EN 12278)
-    Helme (gem. DIN EN 397, DIN EN 1385, EN 12492)

 

Ziele
Die Ausbildung zum Sachkundigen für persönliche Schutzausrüstung (PSA) gegen Absturz und zum Halten und Retten erfolgt nach den Richtlinien des betreffenden DGUV-Grundsatzes. Nach den BG-Regeln ist jeder Unternehmer verpflichtet, mindestens einmal jährlich eine Prüfung der lebensrettenden Systeme durch einen Sachkundigen durchführen zu lassen. Diese Ausbildung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um den arbeitssicheren Zustand und die sachgerechte Anwendung von PSA gegen Absturz beurteilen zu können.
Veranstalter
DLRG Landesverband M-V e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle LV Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Kontakt)
Leitung
Johannes Neumann
Veranstaltungsort
Wasserrettungsstation Bad Kleinen, An der Marina 1, 23996 Bad Kleinen
Termin
11.04. 18:00 Uhr bis 13.04.25 14:00 Uhr - Wasserrettungsstation Bad Kleinen: 23996 Bad Kleinen, An der Marina 1

Meldeschluss
30.03.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 85,00 € für Teilnahmebeitrag
  • 127,50 € für Teilnahmebeitrag andere LV
  • 170,00 € für Teilnahmebeitrag Nichtmitglieder
Mitzubringen sind

Schreibsachen, optional eigene PSA als Anschauungsmaterial

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Prüfungen:

  • Details regelt die Ausbildungsvorschrift.
  • Details regelt die Ausbildungsvorschrift.
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.