Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

DLRG Sprechfunker BOS -digital- (715) (Nr.: 2026-0010)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker -digital- (Endanwenderschulung Digitalfunk im Sinne der anderen BOS) ist für die Bedienung von BOS-Digitalfunkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

Voraussetzungen
(einzureichen bis 08.01.2025)
  • Mindestalter 16 Jahre am Tag der Anmeldung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • BOS-Sprechfunker -digital-
Inhalt
  • Die Tätigkeit als Einsatzkraft beinhaltet das sichere Bedienen eines TETRA-BOS-Funkgerätes, sowie die sichere Verkehrsabwicklung. Diese Geräte sind Führungs- und Einsatzmittel. Ihre Bedienung und Beherrschung erfordert ein umfangreiches Fachwissen und regelmäßige, eigenständige Fortbildungen im Sprechfunkbereich. Die Ausbildung zum BOS-Sprechfunker ist für die Bedienung von BOS-Funkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

 

Folgende Inhalte werden vermittelt:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische und Technische Grundlagen
  • Gerätekunde
  • Navigation und Kartenkunde
  • Sprechfunkbetrieb
  • Betriebsarten und Organisation im Digitalfunk
  • Technische Unterweisung in die Nutzung
  • Praktische Übungen
  • Schriftlicher und praktischer Prüfungsteil
Ziele

Die Ausbildung inkl. Prüfung zum BOS-Sprechfunker -digital- (Endanwenderschulung Digitalfunk im Sinne der anderen BOS) ist für die Bedienung von BOS-Digitalfunkgeräten erforderlich (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben).

Veranstalter
DLRG Landesverband M-V e.V.
Verwalter
Geschäftsstelle LV Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Grimmen Geschäftsstelle, Erich-Weinert-Straße 23a, 18507 Grimmen
Termin
17.01. 08:00 Uhr bis 18.01.26 16:00 Uhr - DLRG Grimmen Geschäftsstelle: 18507 Grimmen, Erich-Weinert-Straße 23a

Meldeschluss
04.01.2026 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 9
Maximal: 17
Maximal je Gliederung: 2
Teilnehmerkreis
Es sind alle DLRG-Gliederungen zugelassen.
Gebühren
  • 85,00 € für Teilnehmergebühr
Mitzubringen sind
  • Einsatzkleidung nach DLRG CD/CI der Witterung und Jahreszeit angepasst
  • Schreibutensilien, ggf. Tablet oder Notebook-PC
  • ggf. USB-Stick für digitale Unterlagen
  • Dinge des persönblichen Bedarfs
  • ggf. erforderliche, persönliche Medikamente
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Die Zahlung der Teilnehmerbeiträge wird erst nach Rechnungslegung durch den Veranstalter erbeten.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.